Aktuelles und Informationen von der Schulleitung
Im April arbeitete unsere Klasse 5c an drei Projekttagen am Thema „Gesunde Ernährung“.
Unter der Leitung unserer Klassenlehrerin Frau Scheiba wurden wir in fünf Gruppen eingeteilt, die da hießen: „Experimente mit Salz und Zucker“, „Experimente mit Nährstoffen“, „Mineralwasserprofis“, „Milchexperten“ und die „Frühstücksplaner“.
Das Ziel war es an drei Tagen zu erforschen, was gesunde Ernährung ausmacht. Die meiste Freude machten die praktischen Aufgaben, wie Verkostungen von Mineralwasser und Milchprodukten, ein gesundes Frühstück zu planen, herzustellen sowie zu verspeisen und Experimente im Chemieraum auszuführen. Da durfte man im weißen Kittel Lebensmittel untersuchen und seine Mitschüler anleiten, selbst zu experimentieren.
Höhepunkt war die Präsentation der Gruppenergebnisse und das gemeinsame Frühstück.
Unterstützung bekamen wir von unserer Deutschlehrerin Frau Fichtner, die uns bei der Präsentation filmte. So konnten wir uns selbst sehen und einschätzen.
Levin, Christoph, Aaron
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
in diesem Flyer können Sie sich über eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie informieren. Diese findet jeden 2. Montag im Monat von 18-19 Uhr online statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessierte können einfach den QR-Code auf dem Flyer scannen und sich ins Programm einloggen.
Die nächsten Termine:
08.05.23
12.06.23
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Die sozialen Medien sind bei unseren Kindern heutzutage beliebt und kaum im Alltag wegzudenken. Die Gefahren im Internet lauern und unsere Kinder und Jugendliche erkennen sie häufig nicht.
Unsere Pflicht als Eltern ist es unsere Kinder darüber aufzuklären und zu sensibilisieren. Hier ein Angebot für Eltern von der Initiative „Schau hin- was dein Kind mit Medien macht“
zum Thema Online Challenges am 27.04.2023 um 16:00. Unter folgendem Link haben Sie die Möglichkeit sich anzumelden: https://schauhin.clickmeeting.com/digitaler-elternabend-tiktok-challenges/register .
In der PDF Datei (Digitaler Elternabend TikTok Gefährliche Challenges) finden Sie weitere Informationen zum Angebot. Diese können Sie auch unter dem Link https://www.schau-hin.info/aktionen/digitaler-elternabend-tiktok-gefaehrliche-challenges nachlesen.
Liebe Grüße Frau Rauer
Flyer:
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie den aktuellen Brief unserer Schulleitung:
Sehr geehrte Eltern,
hier finden Sie den Elternbrief der Schulleitung zum Jahresende.
Sehr geehrte Eltern,
anbei erhalten Sie die Einladung zum Elterninformationsabend der aktuellen 4. Klassen.
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Sorgeberechtigte,
anbei ein Elternbrief der Hanse Haus Service GmbH Greifswald: Elternbrief Regionale Schule E. – M. – Arndt
Für den Raum Greifswald erstellten Mitarbeiter*innen des Lehrstuhls für klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Greifswald eine Broschüre die sich an psychisch belastete Kinder und Jugendliche sowie deren Sorgeberechtigte richtet. Neben regionalen Anlaufstellen werden auch überregionale telefonische und digitale Unterstützungsangebote sowie hilfreiche Informationsseiten im Internet aufgeführt. Broschüre