Aktuelles und Informationen von der Schulleitung
Sehr geehrte Damen und Herren,
der aktuelle Elternbrief der Schulleitung steht Ihnen hier nochmal als Download zur Verfügung:
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
in den kommenden Wochen finden zwei Informationsabende zu den Themen ADHS, Rechenschwäche und LRS in der VHS Greifswald statt. Weitere Informationen könne Sie den beigefügten Flyern entnehmen.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
den letzten Brief des Schuljahres für Sie zur Information.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am 23. Juli 2024 findet in Greifswald ein Informationsnachmittag zur Lehrkräftegewinnung statt. Dazu lädt das Schulamt herzlich ein.
i.A. R. Rudolph
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
zu Ihrer Information finden Sie hier den Organisationsplan der mündlichen Prüfungen zur mittleren Reife:
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere Schulsozialarbeiterin Frau Rauer möchte auf ein besonderes Programm der Handwerkskammer aufmerksam machen.
Erste Informationen und einen QR- Code für weitere Infos sind in folgendem Flyer zu finden: Praktikumsprämie
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Der KulturPass für 18-Jährige war in seinem ersten Jahr ein voller Erfolg und wird 2024 fortgesetzt. Das Projekt richtet sich auch in diesem Jahr an alle 18-Jährigen (Jahrgang 2006), unabhängig von ihrer Nationalität, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Mit der KulturPass-App können sich die Jugendlichen identifizieren, um sich zum 18. Geburtstag ihr KulturPass-Budget von 100 Euro freizuschalten. Im zweiten Jahr des Projektes soll das Angebot noch attraktiver werden, so dass es um Workshops zur kulturellen Bildung, Bibliotheksausweise und Kunst- und Kulturmessen erweitert wurde.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.kulturpass.de/jugendliche
Sehr geehrte Eltern,
unsere Schulsozialarbeiterin möchte Sie auf einen besonderen Elternabend an der Fischerschule aufmerksam machen. Es bedarf keiner Anmeldung und die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen erhalten Sie im Flyer: humorvoller Elternabend Machtkämpfe der Kinder