Känguru der Mathematik 2016
Aus Australien kennen wir nicht nur das Känguru als Beuteltier, sondern auch den Känguru-Mathematikwettbewerb, der hier seinen Ausgang nahm.
Aus Australien kennen wir nicht nur das Känguru als Beuteltier, sondern auch den Känguru-Mathematikwettbewerb, der hier seinen Ausgang nahm.
Am 23.2.2016 fand in Greifswald der Regionalausscheid im Volleyball der WK IV statt. Unsere Schulmannschaft musste sich mit Mannschaften aus Binz, Stralsund und Greifswald auseinandersetzen.
Am 20.1. kämpften fünf Greifswalder Schulen um den Sieg beim Hallenstaffeltag. In den Klassenstufen 5/6, 7/8 und 9/10 mussten jeweils 5 Mädchen und 5 Jungen jeweils zwei Runden laufen.
Schüler der IGS „Erwin Fischer“, der Regionalen Schule „Ernst Moritz Arndt“ und Auszubildende der Beruflichen Schule hatten in der zweiten Januarwoche 2016 viel Spaß bei der alpinen Skiausbildung ..
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
unser Schulgebäude soll vom Keller bis zum Boden saniert werden. Das beschloss die Bürgerschaft der UHGW auf ihrer Sitzung vom 28. Januar 2016 mit der Auftragsvergabe an die Planungsfirma gmw planungsgesellschaft mbH aus Stralsund. Zwei Tage zuvor gab die Schulkonferenz ein positives Votum ab und ließ sich von der Planungsfirma das Gesamtkonzept erläutern.
Als eine von 536 Schulen nahm die Regionale Schule „Ernst Moritz Arndt“ 2015 am Bundeswettbewerb „Schulhof der Zukunft“ teil, ein Projekt der Stiftung Lebendige Stadt und der Deutschen Umwelthilfe.