Aktuelles und Informationen von der Schulleitung
Unter dem unten aufgeführten Link haben Sie die Möglichkeit unsere Urkunde sowie den Gutschein für die Anerkennung zur Vorbeugung und Verhinderung von Gewalt, Kriminalität und Unfallgefahren zu öffnen:
Am 16. September veranstaltete die HSG Universität Greifswald gemeinsam mit der Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG (WGG) bereits zum sechsten Mal den Lauf unter dem Motto „Stark im Team“.
Die Laufstrecke führte die Teilnehmer durch Schönwalde II. Neben dem sportlichen Können stand insbesondere das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Jedes Team bestand aus 3 – 5 Teilnehmern, die insgesamt 10 Runden absolvierten. Pro Runde gilt es, eine Meile zurückzulegen. Der Rundkurs startete in der Dostojewskistraße, über die Anklamer Straße und den Karl-Liebknecht-Ring in die Makarenkostraße.
Von 13 angemeldeten Schülern waren am Samstag 5 pünktlich am Treffpunkt.
Somit musste das Team “ Arndt Runners“ neu zusammengestellt werden: Jonas Wiedemann als Startläufer übergab den Staffelstab an Anna Sophie Grenzhof. Anna wurde von Lukas Wolfram in der Wechselzone erwartet und Anrdzej Powolik lief locker die 4. Runde und übergab an Tom Rese. Dieser Wechsel wiederholte sich noch einmal in gleicher Reihenfolge.
Das Team belegte in einer Zeit von: 1:17:30 in der Wertungsklasse Team-Lauf – mixed den 2. Platz und in der Gesamtwertung den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die Läufer!!!
– Frau Rudolph –
Um die Pressemitteilung „Bauarbeiten an der Ernst-Moritz-Arndt-Schule schwieriger als erwartet“ zu öffnen klicken Sie bitte auf den unten aufgeführten Link:
Pressemitteilung Bauarbeiten an der Ernst-Moritz-Arndt-Schule schwieriger als erwartet (5.9.2017)
Hier finden Sie die wichtigsten Termine des Schuljahres 2017/18 als PDF zum herunterladen.
Zum öffnen des Dokumentes bitte auf den folgenden Link klicken:
Hier finde Sie den Wahlkalender 2017/18 als PDF zum herunterladen:
Unter dem unten aufgeführten Link finden Sie den 1. Elternbrief des Schuljahres 2017/18 als PDF zum herunterladen.
Arndtschule beim Teamcup 2017 Klasse 5/6 in der Leichtathletik erfolgreich
Bei guten Wettkampfbedingungen nahm unsere Schule am 5.Juli am Teamcup der Leichtathletik teil. 7 Schulen aus Greifswald und Umgebung kämpften um den Pokal.
Alle eingesetzten Schüler unserer Schule gingen gut vorbereitet und hoch motiviert in die Wettkämpfe. Jeder war bestrebt, beste Ergebnisse zu erreichen. Lohn dieser Anstrengungen war der dritte Platz in der Gesamtwertung!
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Staffel 4X100m Mädchen
- Platz Pauline Collier 6b, Liska Obst 6d, Lena Lindgreen 5b, Betty Bünning 5a
800m
- Platz Ayke Schulz 6a 4. Platz Käthe Rautenberg 6c
Weitsprung
- Platz Pauline Collier 6b
Ballwurf
- Platz Leif Klann 6e
Weiterhin waren im Einsatz: Richard Sonnenfeldt 5c, Lennard Lucas 5c, Milan Armbrust 5a, Benjamin Radau 5a und Corvin Herrmann 5b.
Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Schüler. Auch die nicht platzierten Schüler haben zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen. Für die Gesamtwertung zählte die beste Leistung pro Disziplin. Es kam also auf jeden Meter und jede Sekunde an. Hervorheben muss man auch den Teamgeist aller Schüler. Nur dadurch wurde dieser Erfolg möglich.
Gesamtwertung der Schulen:
1. Platz Schule am Bodden Neuenkirchen
2. Platz Montessourischule
3. Platz Ernst Moritz Arndtschule
A. Meinke / Schulsportleiter
3. Platz beim Landesfinale der WK IV im Fußball in Rostock
Am 20.6.2017 spielte unsere Schulmannschaft der WK IV in Rostock um den Einzug in das Bundesfinale und um den Landesmeistertitel. Nachdem das Stadt-und Regionalfinale in überzeugender Manier gewonnen wurde, hingen die Trauben in Rostock hoch. Stand doch vor jedem Spiel ein Technikwettbewerb an. Der Sieger ging mit einem 1:0 in das folgende Spiel.
Unsere Schulmannschaft musste sich in der Vorrundenstaffel A mit dem Teams des Sportgymnasiums Schwerin, der Regionalen Schule Sanitz und der Fleesenseeschule Malchow auseinandersetzen.
Leider verloren unsere Jungs zwei Technikwettbewerbe und gestalteten einen Wettkampf siegreich. Fehlendes Glück und Unkonzentriertheit waren hierfür die Ursache.
Somit mussten zwei Spiele schon mit einem Rückstand begonnen werden. In nur 12 Minuten Spielzeit war das schwer aufzuholen.
Im ersten Spiel gegen die Fleesenseeschule Malchow gelang uns der Ausgleich nicht. Obwohl genügend Chancen vorhanden waren. Das Spiel endete 1:0 für Malchow.
Gegen die RegS Sanitz waren wir voll konzentriert und spielerisch überlegen. Das Spiel endete 4:0 für die Arndtschule. Hier wurde jedoch ein höherer Sieg durch eine mangelnde Chancenverwertung vergeben.
Jetzt stand die Tür zum Halbfinale offen. Das Sportgymnasium Schwerin musste besiegt werden. Eine schwere Aufgabe, aber im Fußball ist alles möglich.
Konzentriert und motiviert bereitete man sich auf den Technikwettbewerb vor. Doch wieder war das Glück nicht auf unserer Seite. Das Sportgymnasium gewann überlegen.
Im folgenden Spiel mussten wir alles auf eine Karte setzen. Doch Schwerin führte ganz schnell 2:0. Damit war der Siegeswille gebrochen. Viele Spielzüge gelangen nicht mehr Unser Team war zu harmlos und entwickelte keine Torgefahr. Am Ende gewann Schwerin mit 5:0.
Unzufrieden und traurig über die gebrachten Leistungen wurde das letzte Gruppenspiel angesehen. Jetzt überschlugen sich die Ereignisse. Der bisherige Gruppenletzte Sanitz schlug die Fleesenseeschule Malchow mit 3:1. Somit waren drei Mannschaften punktgleich. Ebenfalls hatten auch alle gegeneinander gewonnen. Großer Jubel brandete bei unserer Mannschaft auf. Auf Grund des besten Torverhältnisses waren wir im Halbfinale.
Hier war der FC Hansa Rostock (CJD Rostock) unser Gegner. Wieder wurde der Technikwettbewerb verloren, aber im Spiel kämpften alle. Der Kampfeswille reichte aber nicht aus. Wir mussten die Überlegenheit der Hanseaten an diesem Tag anerkennen. 4:0 für Hansa!
Nun kam es zum Spiel um Platz 3 gegen das Sportgymnasium Neubrandenburg. Der Technikwettbewerb wurde wieder verloren. Im anschließenden Spiel hatten die Neubrandenburger klare Chancenvorteile. Doch Torwart Luis Schuldt hielt uns mit tollen Paraden im Spiel. Kurz vor Schluss erzielte Corvin Herrmann nach einem Konter den 1:1 Ausgleich. Nun musste das 9-Meter Schießen entscheiden. Unsere Schützen Flint Richert, Leif Klann und Corvin Herrmann verwandelten sicher. Neubrandenburg zeigte Nerven und verschoss zweimal. Der 3. Platz war erkämpft!!!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!!! In der Geschichte der Arndtschule hat noch keine Mannschaft eine so gute Platzierung erkämpft. Darauf können alle Teilnehmer stolz sein.
Die Tore für unser Team erzielten Leif Klann (1), Flint Richert(1), Benny Tammert(1) und Corvin Herrman(5).
Weiterhin waren im Einsatz: Tom Voß, Leon Frommert, Ole Stechert, Richard Sonnenfeldt, Lennard Lucas, Milan Armbrust und Luis Schuldt.
A. Meinke und U. Ruttloff